Skip to main content

Signierboxen, Zweckoptimismus und der feine Unterschied

Ein Bericht von der Frankfurter Buchmesse von Günther Wildner

Die Frankfurter Buchmesse könnte man zehnmal oder auch gut öfter besuchen, die gleiche Ausgabe, ohne sich wiederholen zu müssen. So groß ist das Angebot an Ausstellern, Lesungen, Awards, Branchentalks, Workshops und Medienevents.

Weiterlesen

Neue Serie: 3 DIGITAL MUSIC TIPPS

Zu Gast: Robert Klembas

In der neuen Reihe „3 DIGITAL MUSIC TIPPS“ kommen Expert_innen der Branche zu Wort, die ich, ohne Vorgaben, um drei interessante Links aus ihrer täglichen Arbeit in der digitalen Musikwirtschaft bitte.

Weiterlesen

Bösland von 0 auf 1

Bernhard Aichner stieg am 4. Oktober mit seinem neuen Thriller BÖSLAND von 0 auf 1 in der österreichischen Bestsellerliste ein (HVB) und hält sich seither auf Platz 1.

Weiterlesen

AMADEUS 2018: Mit Selbstbewusstsein und Damen-Power

Conchita gab das Motto vor: „Wir treten heute den Beweis an, dass wir es voll draufhaben!“ Nötig wäre er gar nicht gewesen, dieser Aufruf, denn die Selbstverständlichkeit von Selbstbewusstsein hat mit dem Aufblühen der heimischen Musikszene in den letzten Jahren die Herzen und Köpfe der Musikschaffenden und ihrer Teams geflutet, Wasser ins öde Land.

Weiterlesen

1. Österreichischer Krimipreis an Thomas Raab

Der erstmals verliehene Österreichische Krimipreis 2017 ging an den österreichischen Schriftsteller Thomas Raab. Der Preis wurde im Rahmen des Krimifest Tirol von der Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck Christine Oppitz-Plörer am 21. Oktober 2017 feierlich überreicht

 

Weiterlesen

Newsletter

Unser Newsletter „Wildner Kultur News“ stellt kostenfrei Informationen im Bereich Kultur, insbesondere Buch/Literatur und Musik, bereit. Dabei wird auch über Künstler, Projekte und Tätigkeiten des Unternehmens „Literaturagentur Wildner“ sowie aktuelle Entertainment-Branchenentwicklungen berichtet.
Erscheinungsweise: ca. 2x bis 6x im Jahr
Bei jeder Zusendung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Newsletterabonnement per Abmeldelink zu beenden.