Skip to main content

Stefanie Maar: Fansegmentation und Fanpsychologie

Eine Buchbesprechung von Günther Wildner

Stell dir vor, du kannst dein Musikmarketing auf validen Daten und einer punktgenauen Analyse aufbauen, wer und wo deine Fans sind – und dann noch dazu, welche die engagiertesten sind und wie sich diese als Multiplikatoren und Influencer einsetzen lassen!

Weiterlesen

ESC wieder auf dem A&R-Radar

Der ESC reißt sich nach vielen Jahren nicht ernst zu nehmender Kasperliaden nun immer besser am Riemen. 2017 hatte das der Jazzstandard „Amar Pelos Dios“ von Salvador Sobral sogar mit Siegerehren belegt.

Weiterlesen

AMADEUS 2018: Mit Selbstbewusstsein und Damen-Power

Conchita gab das Motto vor: „Wir treten heute den Beweis an, dass wir es voll draufhaben!“ Nötig wäre er gar nicht gewesen, dieser Aufruf, denn die Selbstverständlichkeit von Selbstbewusstsein hat mit dem Aufblühen der heimischen Musikszene in den letzten Jahren die Herzen und Köpfe der Musikschaffenden und ihrer Teams geflutet, Wasser ins öde Land.

Weiterlesen

1. Österreichischer Krimipreis an Thomas Raab

Der erstmals verliehene Österreichische Krimipreis 2017 ging an den österreichischen Schriftsteller Thomas Raab. Der Preis wurde im Rahmen des Krimifest Tirol von der Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck Christine Oppitz-Plörer am 21. Oktober 2017 feierlich überreicht

 

Weiterlesen

Peter Keglevic veröffentlicht ICH WAR HITLERS TRAUZEUGE

Peter Keglevic veröffentlicht „Ich war Hitlers Trauzeuge“ am 18.9.2017

Mit großer Lust am historischen Detail und der Absurdität der Ereignisse in den letzten Wochen des Dritten Reichs erzählt Peter Keglevic die Lebensgeschichte eines Berliner Juden, der es bis in den Führerbunker schafft und dessen Schicksal aufs engste mit dem von Adolf Hitler verbunden ist.

Medienarbeit (Ö) für „Ich war Hitlers Trauzeuge“

Weiterlesen

Newsletter

Unser Newsletter „Wildner Kultur News“ stellt kostenfrei Informationen im Bereich Kultur, insbesondere Buch/Literatur und Musik, bereit. Dabei wird auch über Künstler, Projekte und Tätigkeiten des Unternehmens „Literaturagentur Wildner“ sowie aktuelle Entertainment-Branchenentwicklungen berichtet.
Erscheinungsweise: ca. 2x bis 6x im Jahr
Bei jeder Zusendung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Newsletterabonnement per Abmeldelink zu beenden.