DER FUND von Bernhard Aichner
WER FINDET, DER STIRBT
Neuer packender Thriller von Bestsellerautor und „Totenfrau“-Erfinder Bernhard Aichner garantiert berauschendes Lesevergnügen
WER FINDET, DER STIRBT
Neuer packender Thriller von Bestsellerautor und „Totenfrau“-Erfinder Bernhard Aichner garantiert berauschendes Lesevergnügen
Ein Kommentar von Günther Wildner – Es gibt sie immer wieder: die unspektakulären Messejahrgänge ohne Skandale und ohne nennenswerte Höhepunkte. Im schlechtesten Fall ist das zu langweilig, um dem Buch den so gebrauchten fulminanten Auftritt zu verschaffen, in der besten Betrachtungsweise ist das die gewohnte Stabilität:
In der Juni/Juli-Ausgabe der „Federwelt“, der spannendsten AutorInnen-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, durfte ich im Artikel „Warum immer mehr Literaturschaffende verzweifelt aufgeben“ von Mara Laue ein paar Schlaglichter auf die Zusammenarbeits- bzw. Konfliktpotentiale in der Autoren-Verlags-Beziehung werfen.
Von Günther Wildner
In der Reihe „3 DIGITAL MUSIC TIPPS“ kommen Expert_innen der Branche zu Wort, die ohne Vorgaben drei interessante Links aus ihrer täglichen Arbeit in der digitalen Musikwirtschaft beisteuern. Es geht weder um erhobenen Zeigefinger noch Vollständigkeit, es geht um pointierte Anregungen, um Sujektivität und den Blick ins Nähkästchen.
Journalistin Nina Zacke beleuchtete am 22. Juni im Artikel „Verborgene Berufe hinter Büchern“ die arbeitsteilige Welt der Buchproduktion. Zum Thema Literaturagentur und Vermittlung von Manuskripten an Verlage konnte ich einige Einschätzunge und Details beitragen.
Was macht Musikpreisverleihungen interessant und wesentlich? Persönlichkeiten! So auch bei der 19. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards im Volkstheater Wien am 25. April. Und da überstrahlte DJ Ötzi sie alle. Telepromter braucht er nicht, sieht er nicht, der Gerry Friedle, er legt authentisch los, großer Spruch, klare Botschaft und lustig darf’s auch sein. „Stimmung mit Hirn und Herz auf der Zunge“ ist mittlerweile sein Markenzeichen geworden – eine erstaunliche, positive, ermutigende Entwicklung.
Das Geburtstagsfest: Drei Tage, ein unerwünschter Gast und eine unabwendbare Katastrophe
Zu seinem 50. Geburtstag wollen die drei Kinder von Kim Mey ihren Vater mit einem besonderen Gast auf der Familien-Geburtstagsfeier überraschen: Ohne sein Wissen haben sie Tevi Gardiner eingeladen, jene Frau, mit der Kim als Kind aus Kambodscha geflohen ist.
Im KURIER erschien anlässlich der Leipziger Buchmesse am 24. März 2019 ein ausführlicher Artikel von Simone Hoepke zum Buchmarkt und Autor-Innen-Karrieren mit dem Titel „Traumberuf Bestseller-Autor„.
„PROVOKATION! Songs, die für Zündstoff sorg(t)en“
THEISS; VÖ 14.3.2019 (D), VÖ 21.3.2019 (Ö, CH)
Informationen bei THEISS/WBG
Die erste Geschichte des Songskandals, „ECHO“-Eklat & FAQ zu Bundesprüfstelle/Indizierung, Rassismus,
Antisemitismus, Sexismus und Homophobie im Song
Die Formel für Gerechtigkeit und Wohlstand: Es gibt sie, nicht nur in der Fiktion, sondern ganz real – verpackt in die spannende Thrillerhandlung von Marc Elsbergs neuem Roman GIER (blanvalet, VÖ 25.2.2019).