Christian Klinger mit „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“
Sein Literatur-Debüt „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ veröffentlichte Christian Klinger am 26. August 2020 im Picus Verlag: Ein Epochenroman zwischen Liebe und Überleben
Sein Literatur-Debüt „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ veröffentlichte Christian Klinger am 26. August 2020 im Picus Verlag: Ein Epochenroman zwischen Liebe und Überleben
BIST DU DEPPAT, OIDA!? – Debüt-Single von LIENER
Als LIENER textet, komponiert und performt der Ex-Wiener Sängerknabe Matthias Liener am Puls des Kult. Seine am 4. September 2020 erscheinende Debüt-Single „Rosen und Mohn“ vermisst die Pop-Koordinaten von Freud bis Falco neu:
Von Walter Gröbchen, monkey.music
1) Da mir die digitale Musikwirtschaft und ihre Hamsterräder 2.0 zunehmend auf die Nerven gehen, hier mal kein Business-Tipp. Sondern ein Fingerzeig auf einen Blog, der – vollkommen abseits der Prioritäten der Tonträger-Industrie – einfach von Liebe zur Musik erzählt.
Der AMADEUS hatte sich seinen 20. Ehrentag anders vorgestellt, die Ausgangssituation im Musikleben momentan gaga: Die Live-Branche auf der Intensivstation, die Künstler waren die ersten dort: Verzweiflung und Mut der Verzweiflung stacheln zu Heldentaten an, somit ist ein neues Selbstbewusstsein zu spüren, das keine Basis hat.
Musikwoche.de berichtete am 3. September über die neue Zusammenarbeit im Bereich Recorded Music zwischen dem Berliner Label Motor Entertaiment und dem Wiener Elektro-Pop-Act LIENER (Management: Wildner Music) – zum Online-Artikel
Im August-Heft der FEDERWELT gehe ich in der Rubrik „Schnell mal nachgefragt“ dem Thema nach:
Wie ticken Verlage, in Bezug auf die Programmausrichtung, im Lektorat? Was suchen sie (aktuell) aktiv?
Corona hinterlässt seine Spuren in den Verlagsprogrammen und in der Akquise zukünftiger Titel.
„Digitales Musikbusiness lernen“ ist ein großer Trend, besonders im Internet. Das Angebot ist groß und von unterschiedlicher Qualität. In der heutigen Folge rechne ich 3 Tipps mal 3 und kommentiere die 9 Links nicht, sondern lade ein, sich selbst ein Bild zu machen (oftmals gratis Webinare, Info-PDFs und Newsletter angeboten):
Auf die Idee gebracht von ihrem Vater Walter Reicher, einem der Top-Haydn-Experten weltweit und 30 Jahre Intendant der Internationalen Haydn-Festspiele, legt Debütantin Anria Reicher einen tempo- und wendungsreichen internationalen Thriller vor, der ungekannte Hintergründe und Emotionen rund um Haydns Schaffen bereithält.
Der ANZEIGER – Das Magazin für die österreichische Buchbranche – stellt regelmäßig Buchmenschen aus allen Bereichen der Branche vor. In der April-Ausgabe 2020 portraitierte mich Tobias Schmitzberger für den HVB von meiner Verehrung für Jimmy Scott bis zu meinen Vorstellungen bezüglich Artist Development von Autor_innen.
70er Wien-Musik-Krimi & 70er Jahre Song BOOGIE STREET, komponiert von Johann Allacher
WIENER BLUES erschien am 12. März 2020 bei Emons.
BOOGIE STREET zu hören unter:
https://www.johann-allacher.at/wienerblues